Wohngruppen
Unsere „Wohngruppen“ sind stationäre Jugendhilfeangebote. Je nach Alter, Geschlecht, Entwicklungsstand und den individuellen Möglichkeiten des Kindes oder Jugendlichen bieten sich folgende verschiedene Wohngruppenformen an:
Außenwohngruppen
Außenwohngruppen sind 6er oder 8er Gruppen die Kinder und Jugendliche rund um die Uhr gemäß eines Dienstplanes betreuen. Die Erzieher wechseln sich also ab. Die Gruppen sind über die Regionen, Karlsruhe, Rastatt und Heidelberg verteilt.
Familienanaloge Wohngruppen
In unseren familienanalogen Wohngrupen wohnt ein Erzieher bzw. eine Erzieherin mit den Kindern zusammen in einem Haus. Wir haben es hier einerseits mit einem professionellen Erziehungssetting, andererseits mit einem internsiven und verlässlichen und konstantem Beziehungsangebot zu tun.
Mutter-Vater-Kind Wohngruppe
Die Mutter/Vater-Kind-Wohngruppe „Krone“ bietet ein intensives Gruppenangebot mit Rund-um-die-Uhr-Betreuung und – je nach Entwicklungsstand der jungen Mütter und Väter- Unterstützung bei der schrittweisen Verselbstständigung bis hin zur Nachbetreuung in der eigenen Wohnung.
Intensivwohngruppen
Die Intensivwohngruppe ist, wie der Name schon sagt, ein spezielles Angebot für Kinder und Jugendliche, die in normalen Wohngruppen nicht betreut werden können. Wir verfügen über drei Intensivgruppen in Mannheim und Karlsruhe. Eine davon ist auf das medizinische Krankheitsbild „Anorexia nervosa“ spezialisiert.