Freizeit der Wohngruppe Orexis

Unsere diesjährige Spätsommerfreizeit ging nach „La Bresse“, in der Nähe von Colmar, in Frankreich.Von unserem geräumigen und gemütlichen Standort aus haben wir verschiedene Tagesausflüge in die Umgebung gemacht. Ein besonderes Highlight war der Tagesausflug nach Colmar. Die charmante Stadt im Elsass begeisterte uns mit ihren bunten Gassen, historischen Fachwerkhäusern und dem wildhaften Treiben. Der Höhepunkt des Besuchs war die Bootstour durch das malerische „Klein Venedig“. Am nächsten Tag zog es uns in die Natur und wir machten einen ausgiebigen Spaziergang um den Bergsee „Lac des Corbeaux“. Die frische Luft, das Glitzern des Wassers und die entspannte Stimmung sorgten für einen perfekten Start in den Tag. Am Nachmittag besuchten wir die Alpaka- und Lamafarm „Montagne des Lamas“- unser Highlight- wo wir die Möglichkeit hatten, den Tieren ganz nahe zu kommen. Mit ihren ruhigen Augen und ihrem flauschigen Fell haben uns die Tiere sofort verzaubert. Neben den Ausflügen ließen wir es uns auch in der Unterkunft gut gehen. Gemeinsame Essen, leckere alkoholfreie Cocktails und Tischkickern sorgten für jede Menge Spaß und schöne Erinnerungen. Die Zeit in La Bresse hat uns nicht nur neue Eindrücke, sondern auch viele schöne Momente geschenkt- eine perfekte Mischung aus Erholung, Abenteuer und Gemeinschaft.

24.10.2025

 

Freizeit der Wohngruppe Orexis

Unsere diesjährige Spätsommerfreizeit ging nach „La Bresse“, in der Nähe von Colmar, in Frankreich.Von unserem geräumigen und gemütlichen Standort aus haben wir verschiedene Tagesausflüge in die Umgebung gemacht. Ein besonderes Highlight war der Tagesausflug nach Colmar. Die charmante Stadt im Elsass begeisterte uns mit ihren bunten Gassen, historischen Fachwerkhäusern und dem wildhaften Treiben. Der Höhepunkt des Besuchs war die Bootstour durch das malerische „Klein Venedig“. Am nächsten Tag zog es uns in die Natur und wir machten einen ausgiebigen Spaziergang um den Bergsee „Lac des Corbeaux“. Die frische Luft, das Glitzern des Wassers und die entspannte Stimmung sorgten für einen perfekten Start in den Tag. Am Nachmittag besuchten wir die Alpaka- und Lamafarm „Montagne des Lamas“- unser Highlight- wo wir die Möglichkeit hatten, den Tieren ganz nahe zu kommen. Mit ihren ruhigen Augen und ihrem flauschigen Fell haben uns die Tiere sofort verzaubert. Neben den Ausflügen ließen wir es uns auch in der Unterkunft gut gehen. Gemeinsame Essen, leckere alkoholfreie Cocktails und Tischkickern sorgten für jede Menge Spaß und schöne Erinnerungen. Die Zeit in La Bresse hat uns nicht nur neue Eindrücke, sondern auch viele schöne Momente geschenkt- eine perfekte Mischung aus Erholung, Abenteuer und Gemeinschaft.

24.10.2025

 

Wanderausflug der Wohngruppe Orexis zur Eyach

Während der Sommerferien unternahm die Wohngruppe Orexis gemeinsam mit einer Betreuerin und dem Therapiebegleithund Oreo einen erlebnisreichen Ausflug zur idyllischen Eyach im Schwarzwald. Bei strahlendem Wetter wanderte die Gruppe entlang des klaren Flusses, umgeben von schattenspendenden Bäumen und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Natur. Die ruhige Atmosphäre und das sanfte Rauschen des Wassers boten eine willkommene Gelegenheit zum Abschalten und Krafttanken – ein gelungener Moment zum Innehalten und Genießen. So konnten alle mit frischer Energie und schönen Erinnerungen im Gepäck in das neue Schuljahr starten.

7.10.2025

 

Wanderausflug der Wohngruppe Orexis zur Eyach

Während der Sommerferien unternahm die Wohngruppe Orexis gemeinsam mit einer Betreuerin und dem Therapiebegleithund Oreo einen erlebnisreichen Ausflug zur idyllischen Eyach im Schwarzwald. Bei strahlendem Wetter wanderte die Gruppe entlang des klaren Flusses, umgeben von schattenspendenden Bäumen und atemberaubenden Ausblicken auf die umliegende Natur. Die ruhige Atmosphäre und das sanfte Rauschen des Wassers boten eine willkommene Gelegenheit zum Abschalten und Krafttanken – ein gelungener Moment zum Innehalten und Genießen. So konnten alle mit frischer Energie und schönen Erinnerungen im Gepäck in das neue Schuljahr starten.

7.10.2025

 

Ein kleiner Einblick in die Schulungen der Pflegefamilien

Im Februar referierte Herr Johansen zum Thema „Typisch Mädchen, typisch Junge“. Dabei machte er einen großen Bogen um Genderdebatten und Geschlechterstereotypen. Im April fand die Schulung von Frau Hertner zum Thema „Traumsensibles Begleiten von Pflegekindern“ statt. Nach einer Einführung zum Verständnis von Traumatisierung ging es um die wesentlichen Aspekte beim Begleiten von Pflegekindern:  „Wissen und Annahme eines guten Grundes, Pflegefamilie als sicherer Ort, Aktivierung von Ressourcen“. Zum Thema „Vom Umgang mit großen und kleinen Lügen“ referierte Frau Rogge im Juni. Nach einer Reflexion über das moralische Bewerten von Lügen beschäftigten wir uns mit den Fragen, wie und warum Pflegekinder lügen, und wie wir als Erwachsene hilfreich darauf reagieren können. Die Schulungen leben von der aktiven Beteiligung und dem regen Austausch der Pflegefamilien miteinander! Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich!

Kora Rogge und Stefanie Bächer, Schulungsteam

23.09.2025

 

Ein kleiner Einblick in die Schulungen der Pflegefamilien

Im Februar referierte Herr Johansen zum Thema „Typisch Mädchen, typisch Junge“. Dabei machte er einen großen Bogen um Genderdebatten und Geschlechterstereotypen. Im April fand die Schulung von Frau Hertner zum Thema „Traumsensibles Begleiten von Pflegekindern“ statt. Nach einer Einführung zum Verständnis von Traumatisierung ging es um die wesentlichen Aspekte beim Begleiten von Pflegekindern:  „Wissen und Annahme eines guten Grundes, Pflegefamilie als sicherer Ort, Aktivierung von Ressourcen“. Zum Thema „Vom Umgang mit großen und kleinen Lügen“ referierte Frau Rogge im Juni. Nach einer Reflexion über das moralische Bewerten von Lügen beschäftigten wir uns mit den Fragen, wie und warum Pflegekinder lügen, und wie wir als Erwachsene hilfreich darauf reagieren können. Die Schulungen leben von der aktiven Beteiligung und dem regen Austausch der Pflegefamilien miteinander! Hierfür bedanken wir uns ganz herzlich!

Kora Rogge und Stefanie Bächer, Schulungsteam

23.09.2025

 

Pfingstfreizeit der Wohngruppe Albring

In den Pfingstferien unternahm die WG Albring eine einwöchige Freizeit nach Berlin. Sechs Jugendliche und zwei Betreuerinnen nahmen an der Fahrt teil. Die Planung bestand aus einem ausgewogenen Mix an Kultur und Freizeitaktivitäten. Natürlich durften Besichtigungen der Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Fernsehturm und dem Reichstagsgebäudes nicht fehlen. Auf einer sonnigen Spreefahrt, konnten alle noch Einiges über Berlin und dessen Geschichte lernen. Es war ein rundum gelungener Ausflug! Alle hatten sehr viel Spaß und werden sich noch lange an die schöne Reise erinnern.

26.06.2025

 

 

Pfingstfreizeit der Wohngruppe Albring

In den Pfingstferien unternahm die WG Albring eine einwöchige Freizeit nach Berlin. Sechs Jugendliche und zwei Betreuerinnen nahmen an der Fahrt teil. Die Planung bestand aus einem ausgewogenen Mix an Kultur und Freizeitaktivitäten. Natürlich durften Besichtigungen der Sehenswürdigkeiten wie dem Brandenburger Tor, dem Fernsehturm und dem Reichstagsgebäudes nicht fehlen. Auf einer sonnigen Spreefahrt, konnten alle noch Einiges über Berlin und dessen Geschichte lernen. Es war ein rundum gelungener Ausflug! Alle hatten sehr viel Spaß und werden sich noch lange an die schöne Reise erinnern.

26.06.2025

 

 

Mutter-Vater-Kind Gruppe geht an den Start

nach fast 4 Wochen Renovierungsarbeiten, mehreren Strukturtagen und Kennenlernprozessen des Teams, dürfen wir am Freitag unsere erste Bewohnerin mit Kind aufnehmen. Wir freuen uns schon sehr auf den Start!

30.05.2025

Mutter-Vater-Kind Gruppe geht an den Start

nach fast 4 Wochen Renovierungsarbeiten, mehreren Strukturtagen und Kennenlernprozessen des Teams, dürfen wir am Freitag unsere erste Bewohnerin mit Kind aufnehmen. Wir freuen uns schon sehr auf den Start!

30.05.2025

Mutter-Vater-Kind Gruppe in Vorbereitung, Teil 2

Es geht weiter mit den Vorbereitungen zur Wiedereröffnung der Wohngruppe! Nach reiflicher Planung, Räumarbeiten und Einkäufen geht es jetzt an die aktive Neugestaltung!

21.05.2025

Mutter-Vater-Kind Gruppe in Vorbereitung, Teil 2

Es geht weiter mit den Vorbereitungen zur Wiedereröffnung der Wohngruppe! Nach reiflicher Planung, Räumarbeiten und Einkäufen geht es jetzt an die aktive Neugestaltung!

21.05.2025

Ausflug zum Merkur

Am Wochenende unternahm die Wohngruppe Albring bei schönem Wetter einen Ausflug zum Hausberg von Baden-Baden, dem Merkur. Mit der Merkurbahn ging es hoch hinaus auf die Plattform um den einmaligen Rundblick über Baden-Baden, den Schwarzwald, das Murgtal, die Rheinebene und die Vogesen zu genießen.

14.05.2025

Ausflug zum Merkur

Am Wochenende unternahm die Wohngruppe Albring bei schönem Wetter einen Ausflug zum Hausberg von Baden-Baden, dem Merkur. Mit der Merkurbahn ging es hoch hinaus auf die Plattform um den einmaligen Rundblick über Baden-Baden, den Schwarzwald, das Murgtal, die Rheinebene und die Vogesen zu genießen.

14.05.2025

Mutter-Vater-Kind Gruppe in Vorbereitung

Das Team steht! Gemeinsam packen die Mitarbeiter an um die Räumlichkeiten vorzubereiten und neu zu gestalten! Der erste Einkauf setzt somit einen Meilenstein für die Neueröffnung der Wohngruppe Krone!

7.05.2025

Mutter-Vater-Kind Gruppe in Vorbereitung

Das Team steht! Gemeinsam packen die Mitarbeiter an um die Räumlichkeiten vorzubereiten und neu zu gestalten! Der erste Einkauf setzt somit einen Meilenstein für die Neueröffnung der Wohngruppe Krone!

7.05.2025

Fußball live

am warmHERZig Aktiontag des TSG Hoffenheim konnten wir vergünstigt Karten erwerben und uns das Spiel gegen den FC Augsburg in der PreZeroArena Sinsheim anschauen. Bei einem Endstand von 1:1 hatten wir ein spannendes und besonderes Erlebnis!

29.3.2025

Fußball live

am warmHERZig Aktiontag des TSG Hoffenheim konnten wir vergünstigt Karten erwerben und uns das Spiel gegen den FC Augsburg in der PreZeroArena Sinsheim anschauen. Bei einem Endstand von 1:1 hatten wir ein spannendes und besonderes Erlebnis!

29.3.2025

Multifamilientraining

Als Ausklang des Jahres 2024 nutzten wir unseren letzten Termin um das Jahr Revue passieren zu lassen und Visionen für das neue Jahr 2025 zu entwickeln.
Natürlich gehört zu solch einem Abschluss, kurz vor Weihnachten, das gemeinsame Plätzchenbacken und genießen! Sehr lecker war es!

14.12.2024

Multifamilientraining

Als Ausklang des Jahres 2024 nutzten wir unseren letzten Termin um das Jahr Revue passieren zu lassen und Visionen für das neue Jahr 2025 zu entwickeln.
Natürlich gehört zu solch einem Abschluss, kurz vor Weihnachten, das gemeinsame Plätzchenbacken und genießen! Sehr lecker war es!

14.12.2024

Herbstfreizeit der Wohngruppe Orexis

Dieses Jahr ging es nach Portieux in Frankreich!!

In einer alten, aber renovierten Mühle direkt am Wasser hat die Wohngruppe ein paar Tage die Ruhe und Natur genossen! Diverse Ausflüge nach Nancy, mit Stadt-Rally, einer Wasserfallwanderung und Ausflug in einen Sprungpark haben die Idylle mit ein wenig Aufregung gewürzt!

30.10.2024

Herbstfreizeit der Wohngruppe Orexis

Dieses Jahr ging es nach Portieux in Frankreich!!

In einer alten, aber renovierten Mühle direkt am Wasser hat die Wohngruppe ein paar Tage die Ruhe und Natur genossen! Diverse Ausflüge nach Nancy, mit Stadt-Rally, einer Wasserfallwanderung und Ausflug in einen Sprungpark haben die Idylle mit ein wenig Aufregung gewürzt!

30.10.2024

StAb Treffen in der Wohngruppe Orexis

Zum Abschluss vor den Sommerferien fand unser Stabs Treffen in der Wohngruppe Orexis statt. Dort gab es einen Input zum Thema Anorexie und einen Einblick in die Arbeitsweise der Wohngruppe, Danke Sina! Beim gemeinsamen Mittagessen konnten Eindrücke und Erfahrungen ausgetauscht werden.

02.08.2024

StAb Treffen in der Wohngruppe Orexis

Zum Abschluss vor den Sommerferien fand unser Stabs Treffen in der Wohngruppe Orexis statt. Dort gab es einen Input zum Thema Anorexie und einen Einblick in die Arbeitsweise der Wohngruppe, Danke Sina! Beim gemeinsamen Mittagessen konnten Eindrücke und Erfahrungen ausgetauscht werden.

02.08.2024

 

Inhouse Seminar zum Thema Kommunikation

Kommunikation ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit, daher freuen wir uns besonders über das Angebot von Alexander Schmid! Wir erhielten viele Einblicke in die Methodik und bekamen Raum uns in Kleingruppen auszuprobieren und das Erlernte umzusetzen. Eine Chance uns alle auch noch mal von einer ganz anderen Seite kennen zu lernen brachten auch die abwechslungsreichen kleinen Energizer. Ein rundum gelungener Tag mit viel fachlichem Input und jeder Menge Spaß! Vielen Dank dafür!

04.07.2024

Osterfreizeit der Wohngruppe Fairquer

in den Osterferien unternahm die Wohngruppe eine Ferienfreizeit im Schwarzwald. Trotz wechselhafter Wetterlage zwischen kurzem Sonnenschein, Regen bis hin zu Schnee ließen sich einige Bewohner nicht davon abhalten den Baumwipfelpfad zu erklimmen und sich teilweise  der Höhenangst zu stellen. Die Belohnung war der wohl verdiente, tolle Ausblick.

04.06.2024

Osterfreizeit der Wohngruppe Fairquer

in den Osterferien unternahm die Wohngruppe eine Ferienfreizeit im Schwarzwald. Trotz wechselhafter Wetterlage zwischen kurzem Sonnenschein, Regen bis hin zu Schnee ließen sich einige Bewohner nicht davon abhalten den Baumwipfelpfad zu erklimmen und sich teilweise  der Höhenangst zu stellen. Die Belohnung war der wohl verdiente, tolle Ausblick.

04.06.2024

Multifamilientherapie der Wohngruppe Orexis

im April fand erneut die Familientherapie statt. In den Räumlichkeiten in Durlach wurde den ganzen Tag fleißig und mit Humor gearbeitet und sich ausgetauscht. Die Muntermacherspiele sorgten für Aktivierung, trotz eines langen Tages und die Familien konnten wunderbare Familienkunstwerke präsentieren. Wir freuen uns auf den nächsten Termin!

16.05.2024

Multifamilientherapie der Wohngruppe Orexis

im April fand erneut die Familientherapie statt. In den Räumlichkeiten in Durlach wurde den ganzen Tag fleißig und mit Humor gearbeitet und sich ausgetauscht. Die Muntermacherspiele sorgten für Aktivierung, trotz eines langen Tages und die Familien konnten wunderbare Familienkunstwerke präsentieren. Wir freuen uns auf den nächsten Termin!

16.05.2024

StAb-Treffen

dieses Mal fand unser Treffen der Auszubildenden und Studierenden in der Mutter-Vater-Kind Gruppe im Landkreis Karlsruhe statt. Wir konnten dort einen Überblick über die Gruppe und einen Einblick in den Alltag der Gruppe erhalten. Den passenden, thematischen Input zum Thema Kindeswohlgefährdung erhielten wir über Zorana, Studierende in der Gruppe.

Vielen Dank für die tolle Vorbereitung und den regen Austausch in der Gruppe!

12.04.2024

StAb-Treffen

dieses Mal fand unser Treffen der Auszubildenden und Studierenden in der Mutter-Vater-Kind Gruppe im Landkreis Karlsruhe statt. Wir konnten dort einen Überblick über die Gruppe und einen Einblick in den Alltag der Gruppe erhalten. Den passenden, thematischen Input zum Thema Kindeswohlgefährdung erhielten wir über Zorana, Studierende in der Gruppe.

Vielen Dank für die tolle Vorbereitung und den regen Austausch in der Gruppe!

12.04.2024

 

Bingo-Abend der Jugendwohngemeinschaften

Aufgeregt und fröhlich wurde gemeinsam Bingo gespielt. Die drei Gewinnerinnen haben sich sehr über ihren Preis gefreut und zum Abschluss wurde noch gemeinsam Pizza gegessen!

 

 07.03.2024

Bingo-Abend der Jugendwohngemeinschaften

Aufgeregt und fröhlich wurde gemeinsam Bingo gespielt. Die drei Gewinnerinnen haben sich sehr über ihren Preis gefreut und zum Abschluss wurde noch gemeinsam Pizza gegessen!

07.03.2024

Ausflug der Jugendwohngemeinschaften

am 27.3. unternahm das BeWo Team mit den Bewohnerinnen der Jugendwohngemeinschaften einen Ausflug in die Minigolfanlage Neon. Natürlich gab es an diesem Tag nur Gewinner:innen!

 

Ausflug der Jugendwohngemeinschaften

am 27.3. unternahm das BeWo Team mit den Bewohnerinnen der Jugendwohngemeinschaften einen Ausflug in die Minigolfanlage Neon. Natürlich gab es an diesem Tag nur Gewinner:innen!

Spieleabend im BeWo

der regelmäßig stattfindende Spieleabend wurde wieder sehr gut und gerne angenommen. Ein lustiger und zwangloser Austausch, die Chance sich etwas anders kennen zu lernen und auch Neues auszuprobieren!

Vielen Dank an alle Mitwirkenden!

Spieleabend im BeWo

der regelmäßig stattfindende Spieleabend wurde wieder sehr gut und gerne angenommen. Ein lustiger und zwangloser Austausch, die Chance sich etwas anders kennen zu lernen und auch Neues auszuprobieren!

Vielen Dank an alle Mitwirkenden!

Multifamilientraining in der Wohngruppe Orexis

Nach längerer Pause begann im Februar wieder das Multifamilientraining zum Thema Anorexie. Den Tag über wurde gemeinsam an den Stärken und Ressourcen gearbeitet und viele tolle Werke gestaltet. Wir bedanken uns für die engagierte Teilnahme und freuen uns auf weitere Termine

Multifamilientraining in der Wohngruppe Orexis

Nach längerer Pause begann im Februar wieder das Multifamilientraining zum Thema Anorexie. Den Tag über wurde gemeinsam
an den Stärken und Ressourcen gearbeitet und viele tolle Werke gestaltet. Wir bedanken uns für die engagierte Teilnahme und freuen uns auf weitere Termine

Kiwi Marmelade aus Eigenproduktion in der Wohngruppe Albring

Nach dem ersten Frost haben wir mit den Jugendlichen alle Kiwis von unserem Baum gepflückt. Der Keller war voll mit Kartons und Kisten voller Kiwi die dort zum Nachreifen gelagert wurden, es gab kaum noch Platz für etwas anderes. Nach und nach haben wir dann die Kiwis gemeinsam geschält und mit Gelierzucker eingekocht. Um uns bei der Verwaltung, den Haustechnikern und den Bereichsleitern zu bedanken, haben wir diesen zu Weihnachten eine mit Liebe gemachte Kiwi-Marmelade überreicht. Aber auch unser Team und wir Bewohner haben für dieses Jahr noch einige Gläser Kiwi-Marmelade die wir genießen können!

Neueröffnung Inobhutnahmegruppe

Wir haben in Karlsruhe eine neue Inobhutnahmegruppe für männliche unbegleitete minderjähre Flüchtlinge eröffnet. Die Gruppe verfügt über insgesamt 17 Plätze und ist zentral in der Innenstadt Karlsruhe gelegen.