Die Zefie gGmbH wurde 2011 gegründet und verfügt mittlerweile über 5 regionale Standorte mit 15 Einrichtungen und über 120 Mitarbeitenden. Wir sind ein freier, anerkannter Jugendhilfeträger mit Angeboten in der ambulanten und Stationären Jugendhilfe. Unser Ziel ist, jedes Kind und jeden Jugendlichen in seiner Entwicklung optimal und individuell zu fördern. Dafür beziehen wir nach Möglichkeit die Herkunftssysteme im Sinne des Kindeswohls mit ein.

Für unsere neue Gruppe der vorläufigen Inobhutnahme in Karlsruhe suchen wir ab dem 01.06.2023 eine/einen

Erzieher/ Sozialpädagogen/ Heilpädagogen/ Psychologen (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit (ab 50%).

In der Gruppe unterstützen wir bis zu 14 männliche unbegleitete Jugendliche im Alter zwischen 14 und 17 Jahren im Rahmen der vorläufigen Inobhutnahme nach den § 42a SGB VIII im Auftrag des Jugendamtes der Stadt Karlsruhe.

Aufgaben und Anforderungen:

  • Sie gestalten fachlich fundiert Aufnahmeprozesse und erste Maßnahmen der Krisenintervention
  • Sie verdeutlichen den Jugendlichen den Hilfeprozess und bieten ihnen erste kulturelle und alltagspraktische Orientierung.
  • Gemeinsam mit den Teamkollegen und den Jugendlichen gestalten sie eine positive Gruppenatmosphäre und sinnvolle Alltagstruktur
  • Sie vernetzen sich mit relevanten Kooperationspartnern und Bezugspersonen für die einzelnen Jugendlichen
  • Sie bereiten die Jugendlichen auf den Übergang in die Folgeeinrichtung vor und begleiten den Transfer

Wir bieten ihnen:

  • Unbefristete Festanstellung in Voll- oder Teilzeit
  • 30 Urlaubstage im Jahr sowie Sonderurlaubstage für Tätigkeit im Schichtdienst
  • Eine vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit der Möglichkeit eigene Interessen/Hobbies umfänglich in die Arbeit einbringen zu können, wenn es ihnen gelingt die Kinder/Jugendlichen dafür zu begeistern
  • Eine vertrauensvolle und partnerschaftliche Arbeitsatmosphäre
  • Eine Einarbeitungsphase die wir aufbauend auf ihren beruflichen Erfahrungen mit ihnen gemeinsam abstimmen
  • Klare Verantwortlichkeiten und kurze Entscheidungswege
  • Supervision
  • Zehn Arbeitstage im Jahr für Fort- und Weiterbildungen
  • Vergütung nach TVöD
  • Möglichkeit einer Betriebszusatzrente

Uns ist wichtig:

  • Die Kinder/Jugendlichen sowie deren Familien professionell und individuell bestmöglich zu fördern und zu unterstützen
  • Unseren Mitarbeitern Rahmenbedingungen anzubieten die es ihnen erlauben ihren beruflichen Aufträgen und Ansprüchen gerecht zu werden
  • Unseren Mitarbeitern Rahmenbedingungen anzubieten die es ihnen erlauben ihre Lebensentwürfe mit den Anforderungen des Arbeitsfeldes bestmöglich zu vereinen. Natürlich unter Berücksichtigung der Bedingungen der stationären Jugendhilfe.
  • Dafür pflegen wir einen partnerschaftlichen Dialog der sich auch immer mit der Weiterentwicklung individueller Hilfen und konzeptioneller Ansätze auseinandersetzt
  • Wir schaffen Begegnungsräume im Team durch Strukturtage und Teamessen
  • Wir schaffen gruppenübergreifende Begegnungsmöglichkeiten bspw. durch unsere legendären Mitarbeiterfeste, In-House-Schulungen oder internen Fortbildungen

Wir freuen uns auf ihre aussagekräftige Bewerbung.

Bewerbungen bitte per e.mail an info@zefie.de

Ihre Ansprechpartnerin für Rückfragen: Frau Wiss-Freesemann